Vom 15.-19.10.2023 waren wir mit 25 Menschen in Barmstedt und haben viele Rund ums Thema "Spielen" ausprobiert. Dazu Themen wie Rollenverhalten in Gruppen, Feedback geben, Entwicklungspsychologie und die Grundfrage: Was heißt es eigentliche Teamer*in zu sein / zu werden? Das hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den zweiten Kursteil mit euch im Janura 2024 Bis dahin heißt es, schon mal in den Gemeinden ausprobieren was gelernt wurde ;-)
Bei bestem Wetter fand am 02. September das erste EvJu Open Air der Evangelischen Jugend Lüneburg auf dem Gelände des Kloster Lüne statt. Ungefähr 150 Menschen aus nah und fern haben verrücktes Bingo gespielt mit den Bingo Gringos, deutschen Rock abgefeiert von der Band "Kicker Dibs" aus Berlin und noch mächtig abgetanzt zu DJ Cosiak aus Lüneburg. Möglich war das ganze dank der finanziellen Unterstützung durch die Dammann Stiftung und dem Kirchenkreis Lüneburg. Ein ganz großes Dankeschön an das Orga Team aus dem Vorstand der Evangelischen Jugend, die alles vom ersten Moment an ehrenamtlich in Eigenregie vorbereitet und durchgeführt haben - das war im ganz großes Kino!!! Danke auch allen Helferinnen und Helfern aus der Kirchengemeinde Lüne, dem Kloster Lüne, das uns das Gelände zur Verfügung gestellt und den Hausmeistern, die uns durchweg großartig begleitet haben, der Security, dem DRK, Spender*innen und allen die zum Gelingen beigetragen haben. Es schreit förmlich nach einer Wiederholung.
Am 10.09.2023 sehen wir uns auf der Vollversammlung!!! Neben Wahlen und Satzungbeschluss geht es an die Einweihung unseres neuen Liederbuches und wir begrüßen und verabschieden ein paar Gesichter :-) Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt ;-)
Wir machen unser erstes eigenes Open-Air im Kloster Lüne! Markiert Euch den 02. September dick im Kalender und kommt mit Freund:innen vorbei!
Wann: 02.September 2023 Eintritt: KOSTENLOS!! Start: 17 Uhr Ende: 22 Uhr Wer: Jugendliche und junge Erwachsene von 13-27 Jahren Wo: Festwiese im Kloster Lüne
Der Hauptact sind die Kicker Dibs!
Die Kicker Dibs sind ein deutschsprachiges Indie Rock Trio aus Berlin und am 15. September 2023 erscheint ihr neues Album “Die Pointe”
Aber kurz zurück in die Nullerjahre: Es ist der 13. Geburtstag von Sänger Niki Nubel. Er und seine zwei besten Freunde beschließen, eine Band zu gründen. Ab jetzt proben sie regelmäßig sehr, sehr laut und hinterlassen bis ins Mark erschütterte Nachbarn in einem einst so ruhigen Randbezirk. Lenny an den Drums, Tingel am Bass und Niki an Gitarre und Mic. Nach der Schule bezieht die Band eine gemeinsame WG in Neukölln. Dort sieht es aus wie sau und riecht nach Rauch, Punk und Freiheit.
Auch jetzt noch findet sich diese Zeit in der Musik der Kicker Dibs wieder: Schön krawallig und manchmal auch wunderbar melancholisch. Diese, aber auch ganz neue Facetten werden nun auf dem zweiten Longplayer der Band zu hören sein. Die Kicker Dibs releasen erstmals auf dem Label ISBESSA. “Die Pointe” heißt das Album und davon gibt es in der Tat einige. Diese Platte hat Humor und Tiefe, sie ist doll aber auch zart zugleich und sie schafft ein großes Kunststück: Politische Haltung zu zeigen, ohne Zeigefinger und ohne dabei die Leichtigkeit einzubüßen.
Neben den Kicker Dibs eröffnet die Oldenburger Band Lighthouse Down den Abend und DJ Cosiak schließt ihn für uns.
Das wird das erste EVJU OpenAir in Lüneburg, du fragst dich, wie du dabei sein kannst? Ganz einfach melde dich und deine Freund:innen unter kkjkvorstand@kirchenkreis-lueneburg.de an.
Zurück vom Kirchentag mit vielen, wunderbaren Eindrücken. Ein besonderer Moment war für mich persönlich die Abschlusspredigt von Quentin Caesar der klare, wichtige und gute Worte fand. Sicher, ein Predigt über die man auch kritisch diskutieren darf. Aber genau das ist es doch, was viele sich von Kirche wünschen: kein WischiWaschi sondern Worte die auch mal aufrütteln und zum Diskurs einladen. "Klebt euch an die Liebe Gottes" wäre doch etwas das nachklingen sollte. Stattdessen tummeln sich vermeintlich christliche Stimmen im Netz und sehen die Welt untergehen weil unter vielen guten Sätzen auch der Satz fiel: Gott ist queer. Gott ist so viel mehr wie wir nur erahnen können. Traditionell wird oft das männliche betont, lange auch schon öfter das weibliche und jetzt mal laut das queere Wesen Gottes. Und alles hat seinen richtigen Platz und stimmt wohl am Ende doch nicht. Die Vielfalt Gottes kennt keine menschlichen Grenzen! Ich denke, diese ganzen, teils widerlichen Kommentare im Netz zeigen doch nur, wie wichtig und richtig seine Worte waren und sind. Mir und vielen anderen hat dieser Satz auf je en Fall sooooo gut getan - DANKE Quentin!
In den vergangenen Wochen war viel los bei uns! Taizé-Freizeit, Feel-good-Vorstand, Bühnenwochenende und -einsätze, Kirchentag, queerer GoDi... Da sind die Berichte hier etwas kurz gekommen. Daher auf diesem Wege eine kleine Galerie mit Bildern, viel Spaß beim stöbern!
am 13.05. findet unser nächster Konvent statt : Kochen mit Jochen!
Alles was der Seele gut tut, steht auf dem Programm.
Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Rezepte ausprobieren und ihnen unsere eigene Würze verleihen.
Für 25 Personen kochen? Im Alltag eher unwahrscheinlich - aber nicht auf Freizeit! Gemeinsam stellen wir uns der Herausforderung und zaubern einfache, aber leckere Speisen für eure Sommerfreizeit!
Der Konvents-Vorstand der Evangelischen Jugend in Lüneburg lädt herzlich zur „Offline Game Night“ ein: Jede*r spielt abends gerne mal ein Spiel mit der Familie oder mit Freunden. Und genau das wollen wir jetzt mit euch erleben: Zu zweit vertieft in ein Kartenspiel oder in großer Runde "Risiko" - hier ist für jeden etwas dabei. Wir haben schon eine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen herausgesucht! Natürlich dürft ihr auch gerne noch eure eigenen Lieblingsspiele mitbringen. Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt.
Wann? Am 03.März 2023, 18 Uhr - 23 Uhr (wer nicht so lange bleiben kann/darf, kann auch früher aufbrechen)
Wo? Haus der Ev. Jugend Lüneburg,Osterberg 16, 21406 Melbeck
Du möchtest dabei sein und bist mindestens (oder "fast") 14 Jahre (und höchstens 27 Jahre) alt?