Diese Webseite verwendet ausschließlich funktionale Cookies um die Funktion der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vom 06.-14.04.2019 waren wir wieder mit einer Gruppe in Taizé. Was für eine wunderbare, gesegnete Zeit! Hier geht es zum Tagebuch und zu ein paar Fotos - was aber Taizé genau ist das kann man nur schwer mit Bildern und Worten erklären. Wir fahren wieder hin - am Besten ist es DU bist dann dabei (28.03.05.04.2020)
In einem wunderbaren Jugendgottesdienst haben wir am 17. März Diakonin Stephie Witt in ihren Dienst eingeführt. Bereits seid November ist sie in der Kirchenregion Bleckede und im Kirchenkreisjugenddienst mit je einer halben Stelle unterwegs. Der Gottesdienst stand unter dem Titel "Meine Zeit steht in deinen Händen". Neue Musik, Anspiel, Frageaktion mit der Gottesdienstgemeinschaft, Podiumsgespräch, Kurzpredigt ... all das zum Thema "Zeit" mit vielen Impulsen zum mitnehmen und weiterdenken. Dazu natürlich die Einfürhung und der Segenszuspruch für Stephie, ein paar liebevolle, kurze Grussworte und ein Empfang bei verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten und mit vielen, angenehmen Gesprächen. Ein rundum gesegnter Nachmittag :-)
Es gibt Grund zu feiern! Am 17. März um 16:00 Uhr führen wir Diakonin Stephie Witt in einem Jugendgottesdienst in ihre neue Stelle ein. Stephie ist seid letzten November je mit einer halben Stelle in der Kirchengemeinde Bleckede und im Kirchenkreisjugenddienst tätig. Die Band ist schon fleißig am proben! Sei also auch dabei wenn wir Gottesdienst mal anders feiern :-) Wir freuen uns auf Dich!
In diesem Workshop werden wir unsere eigenen 59 Sekunden Filme am Handy drehen. Dazu haben wir professionelle Unterstützung aus Bramsche eingeladen die uns professionelle Tipps und Hilfestellungen gibt. Der Kompaktkurs bietet darüber hinaus die Möglichkeit, mit den Ergebnissen am Wettbewerb #was mich bewegt teilzunehmen du damit die Chance auf den Heinrich-Dammann-Roadshow Preis 2019
Hier findet ihr Infos zu allen Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Ganz neu dabei in diesem unter anderem ein Poetry Slam Workshop (Seite 58) in den Sommerferien auf Spiekeroog oder eine Rucksackerlebnistour für junge Erwachsene ab 18 ausserhalb der Ferien (Seite 59).
Und natürlich alles wichtige zu den bekannten Angeboten: Juleica, Freizeiten, Taize, Mittendrin, Konvent, Jugendgottesdienste, Offendorf und und und ...
War eigentlich geplant für die Lüneburger Landeszeitung an Heilig Abend. Leider ist das bei der LZ durchgerutscht und die Ausgabe erschien ohne die "Kleine Andacht". Daher auf diesem Wege :-)
Ich bin seit 1.11. das neue Gesicht im Kirchenkreisjugenddienst. Mit 50% meines Stellenanteils werde ich als Diakonin im Kirchenkreis mit dafür sorgen, dass es auch die nächsten Jahre hier bei uns viele tolle Angebote wie Freizeiten, Teamerschulungen, Jugendgottesdienste und das eine oder andere neue Projekt oder Event für euch geben wird.
Konkret können wir uns z.B. bei den „Mittendrin“- und JuLeiCa – Seminaren oder auf der Teeniefreizeit im Sommer an der Ostsee begegnen, bei den Jugendkonventen oder einem großen Jugendgottesdienst im Advent 2019 in Bleckede. „Bleckede“ ist ein gutes Stichwort, denn dort bin ich mit der anderen Hälfte meiner Stelle tätig. In der Gemeinde bin ich mit zuständig für die Konfirmandenarbeit und arbeite gerade daran, die Jugendarbeit wieder anzukurbeln durch Jugendandachten, den Aufbau einer Jungschar und einer Konfi-Jugendgruppe. Insgesamt ist mir der Kirchenkreis Lüneburg schon länger bekannt.
Mit meinem Mann wohne ich seit 2010 in Lüneburg (seit 2016 haben wir „Verstärkung“ durch unsere kleine Tochter Lotta) und seit Mai 2018 habe ich bereits in der Kirchengemeinde St.Dionys die Konfirmanden- und Teamerarbeit mit unterstützt. Davor war ich nach der Geburt unserer Tochter zwei Jahre in Elternzeit. Meine beruflichen Stationen zuvor waren die Kirchengemeinde Heeslingen (bei Bremervörde), in der ich v.a. mit Kindern, Familien und Teenies gearbeitet habe, und das Missionarische Zentrum Hanstedt I im Kirchenkreis Uelzen. Dort hatte ich bereits nach dem Abi 1998/99 mein FSJ gemacht. Zurück als Hauptamtliche Mitarbeiterin war mein Schwerpunkt nun die Gestaltung von Konfirmandenfreizeiten, Mitarbeiterschulungen („Ü 13“ und JuLeiCa), Andachten und Gottesdiensten sowie die Begleitung der „Hausgemeinde“ während ihres FSJ/BFD.
Jetzt aber freue ich mich auf die Arbeit hier bei und mit euch im Kirchenkreis, darauf, euch kennenzulernen und mit euch gemeinsam unterwegs zu sein. Lasst von euch hören, wenn ihr Ideen oder Wünsche an unser Team habt, informiert euch über unsere Angebote im Jahresheft, schaut vorbei, wenn der Jugendkonvent sich trifft… - ich freu mich, wenn wir unsere Kirchenkreisjugendarbeit gemeinsam aktiv und kreativ gestalten!